Ferienbetreuung in den Herbstferien

Sehr geehrte Damen und Herren!

In den anstehenden Herbstferien richtet das Amt für Schulische Bildung in Zusammenarbeit mit den Trägern der Jugendhilfe für Duisburger Grundschulkinder im Zeitraum 13.10. – 17.10.2025 sowie 20.10. – 24.10.2025 wieder eine kostenlose Betreuungsmaßnahme aus. An 18 über das Stadtgebiet verteilten Grundschulstandorten werden wie im Sommer zuvor entsprechende Angebote vorgehalten.

Die genauen Informationen zu den jeweiligen Standorten ebenso wie weiterführende Informationen rund um das Thema Ferienbetreuung sind auf der städt. Internetseite www.duisburg.de/ferienbetreuung, zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Natalie Schneiders

Stadt Duisburg

Der Oberbürgermeister

Amt für Schulische Bildung

Ganztagsbetreuung und sozialpädagogische Zusatzangebote

Ruhrorter Straße 187

47119 Duisburg

Telefon: +49 203 283 4956

Telefax:  +49 203 283 3743

E-Mail:    n.schneiders@stadt-duisburg.de

Informationen zur Einschulung

Erinnerung: Die bestellten T-shirts können am Mittwoch, 27.08.25 an den jeweiligen Standorten im Vormittagsbereich abgeholt werden. Bitte denken Sie an die 20€ (als Schein).

Einschulungsfeiern: 

Einschulung am Standort Lauenburger Allee:

Erster Schultag ist für unsere neuen Erstklässler am Donnerstag, 28. August 2025.

Um 08.15 Uhr haben Sie Gelegenheit, mit ihren Kindern den ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Versöhnungskirche, Lauenburger Allee zu besuchen.

Um 09.15 Uhr findet dann die Einschulungsfeier statt. (Bei gutem Wetter auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle.)

Anschließend gehen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum und haben dort bis ca. 10.30 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde.

Einschulung am Standort Waterbergpfad: 

Erster Schultag ist für unsere neuen Erstklässler am Donnerstag, 28. August 2025. 

Um 10.30 Uhr findet die Einschulungsfeier, mit einem ökumenischen Segen, auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle statt. Anschließend gehen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum und haben dort bis ca. 11:30 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde. 

Folgende Klassenlehrerinen sind für die ersten Schuljahre vorgesehen:

1a Frau Büdding, 1b Frau Klöcker und 1c Frau Görries