Ferienbetreuung Ostern 2024

Sehr geehrte Damen und Herren!

Während der kommenden Osterferien richtet das Amt für Schulische Bildung in Zusammenarbeit mit den Trägern der Jugendhilfe für Duisburger Grundschulkinder im Zeitraum vom 25.03. – 28.03.2024 sowie vom 02.04. – 05.04.2024 wieder eine kostenlose Betreuungsmaßnahme aus. 

Die Betreuungsmaßnahmen werden an 15 über das Stadtgebiet verteilten Grundschulstandorten angeboten. Diese Angebote sind wochenweise buchbar. Auch dieses Mal sind die Kinder durch ihre Eltern über ein digitales Verfahren anzumelden (Anmeldestart ist der 05.02.2024, 12.00 Uhr). An jedem Standort können insgesamt 60 Kinder – aufgeteilt in 3 Gruppen – betreut werden. Von den Teilnehmern ist lediglich ein wöchentlicher Beitrag von 16 Euro (4 Euro/Tag) für das tägliche Mittagessen zu entrichten, der bei BuT-Anspruch auch direkt über die Bewilligungsbehörde abgerechnet werden kann.

Die genauen Informationen zu den jeweiligen Standorten ebenso wie weiterführende Informationen, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer bzw. finden Sie auf der städt. Internetseite www.duisburg.de/ferienbetreuung, welche nunmehr ebenfalls zeitnah aktualisiert wird.

Ich möchte Sie bitten, Ihren Schülerinnen und Schülern den beigefügten Flyer zeitnah zur Verfügung zu stellen. Wie in der Vergangenheit schon, habe ich dieser Mail wieder das in verschiedene Sprachen übersetzte Informationsblatt beigefügt. Ich möchte Sie bitten, dieses ebenfalls den Eltern zur Verfügung zu stellen.

Die Anmeldefrist für die Osterferienbetreuung endet am 23.02.2024, 24.00 Uhr.

Bitte informieren Sie auch Ihre Schulhausmeister entsprechend über die am Standort geplanten Maßnahmen. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und bedanke mich schon jetzt für Ihre Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Natalie Schneiders

Stadt Duisburg

Der Oberbürgermeister

Amt für Schulische Bildung

Ganztagsbetreuung und sozialpädagogische Zusatzangebote

Das Kommatheater zu Besuch am Waterbergpfad

Das lange Warten auf Weihnachten konnten sich die Kinder am Waterbergpfad am heutigen Tag etwas verkürzen. Das Kommatheater war mit seinem Stück „Ox und Esel“ zu Besuch in der Turnhalle und versetzte Groß und Klein mit seiner Geschichte in vorweihnachtliche Stimmung! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.

Der Nikolaus hat unseren Schulverbund besucht.

Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus unsere beiden Schulstandorte besucht und jeder Klasse einen prall gefüllten Nikolaussack überreicht.
Bei gemeinsamen Zusammenkünften in den Turnhallen wurden dieser feierlich von den Kindern in Empfang genommen und dem Nikolaus dafür mit Liedern gedankt.

*Ein besonderer Dank geht an unseren Förderverein, der den Nikolaus tatkräftig bei den Geschenken unterstützt hat.

Ferienbetreuung Herbst 2023

Sehr geehrte Damen und Herren!

In den Herbstferien richtet das Amt für Schulische Bildung in Zusammenarbeit mit den Trägern der Jugendhilfe für Duisburger Grundschulkinder in der Zeit vom 02.10.-13.10.2023 eine kostenlose Betreuungsmaßnahme aus.

Die Betreuungsmaßnahmen werden an den 15 bekannten und über das Stadtgebiet verteilten Grundschulstandorten angeboten. Diese Angebote sind wochenweise buchbar. Auch dieses Mal sind die Kinder durch ihre Eltern über ein digitales Verfahren anzumelden (Anmeldestart ist der 23.08.2023, 12.00 Uhr). An jedem Standort können insgesamt 45 Kinder, an drei Standorten – wie zuvor in den Sommerferien – sogar 60 Kinder, – aufgeteilt in 3 bzw. 4 Gruppen – betreut werden. Von den Teilnehmern ist lediglich ein wöchentlicher Beitrag von 20 Euro (4 Euro/Tag) für das tägliche Mittagessen zu entrichten, der bei BuT-Anspruch auch direkt über die Bewilligungsbehörde abgerechnet werden kann.

Die genauen Informationen zu den jeweiligen Standorten ebenso wie weiterführende Informationen, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer bzw. finden Sie auf der städt. Internetseitewww.duisburg.de/ferienbetreuung, welche nunmehr ebenfalls zeitnah aktualisiert wird.

Ich möchte Sie bitten, Ihren Schülerinnen und Schülern den beigefügten Flyer zeitnah zur Verfügung zu stellen. Die Anmeldefrist endet am 06.09.2023, 24.00 Uhr.

Da es in der Vergangenheit zu Schwierigkeiten seitens der Eltern bzgl. des Anmeldeverfahrens gekommen ist, haben wir dieser Mail wieder das durch uns erstellte und in verschiedene Sprachen übersetzte Informationsblatt beigefügt. Wir möchten Sie bitten, dieses ebenfalls den Eltern zur Verfügung zu stellen.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und bedanke mich schon jetzt für Ihre Mithilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Natalie Schneiders

Stadt Duisburg

Der Oberbürgermeister

Amt für Schulische Bildung

Ganztagsbetreuung und sozialpädagogische Zusatzangebote

Informationen für die Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2024/2025

die Anmeldewoche für die kommenden Schulneulinge ist in dem Zeitraum vom 25. bis 29.September 2023. 

Ab dem 11.09.2023 können Sie unter der Telefonnummer 0203 760778 Termine für die Anmeldung vereinbaren.

Vor der Anmeldewoche bieten wir an beiden Standorten im Vormittagsbereich ( von 9 bis 11 Uhr ) einen Schulrundgang an, an dem Sie die Schule besichtigen können und wir offene Fragen beantworten.  Ebenfalls können Sie dann auch noch Termine für die Anmeldung machen. Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:

18.09.2023 am Standort Lauenburger Allee

19.09.2023 am Standort Waterbergpfad

Information in eigener Sache:

Auf den Anmeldebögen der Stadt Duisburg ist fälschlicher Weise als Betreuungsangebot VHT angeboten. An beiden Standorten bieten wir ab dem Schuljahr 24/25 nur noch den Offenen Ganztag an (OGS)

Mit freundlichen Grüßen

A. Lengsfeld -Rektor-

Informationen für unsere Schulneulinge zum Schulstart

Liebe Eltern der Schulneulinge,

am Dienstag, 08.08.2023 ist es soweit und Ihr Kind wird eingeschult.

Die Klassenlehrerinnen Frau Kominiak (1a), Frau Jonas (1b) und Frau Rodenbeck (1c) freuen sich schon auf die Kinder.

Wenn Sie auf dem Elternabend ein „Schul T-Shirt“ bestellt haben, können Sie dieses am Montag im Zeitraum von 09:00 bis 11:00 Uhr am jeweiligen Schulstandort abholen. Damit es mit der Bezahlung leichter für uns ist, bitten wir Sie mit einem 20€ Schein zu bezahlen, Sie bekommen dann von den Kolleginnen das Wechselgeld zurück. Gerne können Eltern in Kürze auch noch Nachbestellungen tätigen.

Mit freundlichen Grüßen

André Lengsfeld

Rektor

Ferienwünsche und Informationen zum Schulstart.

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen allen schöne und erholsame Ferien.

Schulstart für Klasse 2 bis 4 ist am Montag,07. August um 9:00 Uhr.

Erster Schultag ist für unsere neuen Erstklässler am Dienstag, 08. August 2023.

Einschulung am Standort Lauenburger Allee:

Um 09.15 Uhr haben Sie Gelegenheit, mit ihren Kindern den ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Versöhnungskirche, Lauenburger Allee zu besuchen. Um 10.15 Uhr findet dann die Einschulungsfeier statt. (Bei gutem Wetter auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle.) Anschließend gehen die Kinder mit Ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum und haben dort bis ca. 11.30 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde.

Einschulung am Standort Waterbergpfad: 

Um 11.00 Uhr findet die Einschulungsfeier, mit einem ökumenischen Segen, auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle statt. Anschließend gehen die Kinder mit Ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum und haben dort bis ca. 12:00 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde. 

An beiden Standorten:

In der Wartezeit werden Sie von den zweiten Schuljahren mit Kaffee und Gebäck bewirtet. Anschließend können Sie Ihre Kinder mit den Schultüten im Klassenraum abholen und dort auch Fotos machen. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass Sie nur Fotos von Ihrem eigenen Kind für den privaten Gebrauch machen dürfen.