Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Sie recht herzlich zur Informationsveranstaltung „Übergang zur weiterführeden Schule“ einladen.
Diese findet statt am Montag, 19.11.2019 um 19:00 Uhr imComputerraum der GGS Lauenburger Allee.
Homepage des Schulverbundes GGS Lauenburger Allee
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Sie recht herzlich zur Informationsveranstaltung „Übergang zur weiterführeden Schule“ einladen.
Diese findet statt am Montag, 19.11.2019 um 19:00 Uhr imComputerraum der GGS Lauenburger Allee.
Sehr geehrte Eltern,
die Regelanmeldung zur allgemeinbildenden weiterführenden Schulen findet statt am:
12.02.2019 und 13.02.2019 in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr!
Es gibt nur noch einen Anmeldetermin für alle Schulformen. Es liegt im Ermessen der aufnehmenden Schule bereits vor 14:00 Uhr mit der Anmeldung zu beginnen sowie den Anmeldezeitraum auf den 14.02.19 auszudehnen. Vorherige Anmeldungen, insbesondere am Montag, den 11.02.19 sind nicht zulässig!
Abtei-Gymnasium: 26.11.2018 – 08.02.2019 Anmeldung nach Terminvereinbarung (0203/555940)
St. Hildegardis-Gymnasium: ab dem 26.11.2018, Anmeldung nach Terminvereinbarung (0203-929750)
Sportschule NRW:
Tage der offenen Tür (Korrektur!)
2018-Tag der offenen Tuer – Terminliste 2018_19_Landfermann-Gymnasium Korrektur
2018-Tag der offenen Tuer – Terminliste 2018_19
Sehr geehrte Damen und Heren,
anbei finden Sie eine Einladung zu einer Ferienmaßnahme
mit dem Schwerpunkt Spielen und Turnen vom TV Wanheimerort.
2018-09-11-2018-Herbstferien 1000×1000-1
Update:
Sehr geehrte Eltern,
seit dem 26.09.2018 sind wir wieder unter der Telefonnummer 76 07 78 zu erreichen.
Sehr geehrte Eltern ,
aufgrund einer Telefonstörung vom 28.06.2018 ist der Standort Lauenburger Allee zur Zeit nur per Mail zu erreichen.
11.07.2018: NEUE temporäre Notfallnummer 0170 – 45 29 000
07.09.2018 Bitte benutzen sie die Notfallnummer!
Mit freundlichen Grüßen
A. Lengsfeld
(Symbolfoto)
Sehr geehrte Eltern,
im nächsten Jahr wird Ihr Kind schulpflichtig. Bald werden Sie eine Einladung zur Anmeldung erhalten. Damit können Sie Ihr Kind an einer Grundschule in Ihrer Nähe bzw. an der Grundschule Ihrer Wahl anmelden.
Um Ihnen die Wahl der geeigneten Schule zu erleichtern, laden wir Sie zu unserem Informationsabend am Montag, 01.10.2018 um 19:00 Uhr im Computerraum ein.
Liebe Eltern,
Im Rahmen der Aktion „Kinder müssen Schwimmen lernen“ plant der DSSC 09/20 die Durchführung von Kursen zum Erlernen des Schwim mens als so genannte „Crash-Kurse“. Dabei dauert dann ein Kurs genau zwei Wochen.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Schüler, die gerade das 4. bis 6. Schuljahr besuchen. Wir sind aber auch bereit, um eine ent- sprechende Teilnehmerzahl zu erreichen, Schüler ab 8 Jahren, die andere Jahrgangsstufen besuchen, mit einzubeziehen. Die Schüler können dann ihre verbindlichen Anmeldungen dem DSSC 09/20 per e-mail (karl-heinz.dinter@arcor.de) oder per Fax (02065-
689027) oder per Telefon bei Frau Christel Dinter (02065-21831) zukommen lassen.
Kurse: Auf der anhängenden Seite sind die Bäder, in denen Kurse stattfinden, aufgeführt und die Kurstermine dargestellt.
Kurszeiten: Jeweils innerhalb der zwei Wochen montags bis samstags täglich 1 Zeitstunde; also ein Kurs = 12 Zeitstunden.
Teilnehmer: 8 Kinder auf einen Übungsleiter. Grundsätzlich hat jeder Kurs also 8 Teilnehmer. Bei Bedarf versuchen wir einen zweiten Übungsleiter hinzuzuziehen, um dann ggf. den Kurs bis auf 16 Kinder zu erhöhen.
Kosten: 40,00 Euro pro Kind. (Darin enthalten ist auch die Urkunde „Seepferdchen“. Für das Stoffabzeichen verlangen wir allerdings ggf. 2,00 € zusätzlich).
Anmeldeschluss: Anmeldungen können nur bis einschließlich 07 Oktober 2018 angenommen werden
2018-09-06-Crash-Anschreiben-Schule-Oktober18
Datum: Samstag, 06. Oktober 2018
Ort: Lauenburger Allee 17, DU-Großenbaum
10:00 Uhr Begrüßung auf dem Schulhof
10:00 Uhr – 12:30 Uhr
• Elterncafé mit Kaffee und Kuchen
• Kennen lernen unserer Schule mit Betreuungsräumen und Turnhalle
• Möglichkeiten zum Gespräch mit Schulleitung, Lehrerinnen und MitarbeiterInnen des Offenen Ganztages
10:15 Uhr bis 11:00 Uhr Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau und Mitmachangebote
11:15 Uhr bis 12:00 Uhr Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau und Mitmachangebote
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr Möglichkeiten zum Gespräch
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserer Schule und unserem Team. Wir freuen uns auf Sie!
Die GGS Lüderitzallee lädt zum großen Tag der offenen Tür
Datum: Samstag, 28. September 2019
Ort: Lüderitzallee 27, DU-Buchholz
(Zugang über die Lüderitzallee oder den Waterbergpfad)
Uhrzeit: 10:00 bis etwa 12:30 Uhr
Das erwartet Sie ab 10 Uhr:
➢ Begrüßung auf dem Schulhof
➢ Elterncafé mit Kaffee und Kuchen
➢ Kennen lernen von Schulgelände, Betreuungsräumen, Turnhalle
10:15 Uhr
➢ Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau in allen Klassen
11:00 bis 11:15 Uhr
➢ Möglichkeit zum Gespräch mit Lehrerinnen, Schulleitung und Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztages
11:15 Uhr bis 12:00 Uhr
➢ Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau in allen Klassen.
➢ Die Eltern unserer Schüler laden zu einer Tasse Kaffee oder einem Erfrischungsgetränk.
12:00 bis 12:30 Uhr
➢ Möglichkeiten zum Gespräch
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserer Schule und unserem Team. Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Eltern,
als Download finden Sie die Anmeldung und Unterlagen für die Ferienbetreuung in den Herbstferien 2018.
Anmeldeformular Ferienbetreuung Herbst 2018
Wir wünschen der ganzen Schulgemeinde schöne, sonnige und erholsame Ferien!
Erster Schultag ist: Mittwoch, 29. August 2018
Erster Schultag für die neuen Erstklässler ist: Donnerstag, 30. August 2018.
Standort GGS Lauenburger Allee:
Um 08.15 Uhr haben Sie Gelegenheit, mit Ihren Kindern den ökumenischen Ein-schulungsgottesdienst in der Versöhnungskirche, Lauenburger Allee zu besuchen.
Um 09.15 Uhr findet dann die Einschulungsfeier statt. (Bei gutem Wetter auf dem Schulhof vor dem Haupteingang, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle.)
Anschließend gehen die Kinder mit Ihren Klassenlehrerinnen in den Klassenraum und haben dort bis ca. 10.30 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde.
In der Wartezeit werden Sie von den zweiten Schuljahren mit Kaffee und Gebäck bewirtet. Anschließend können Sie Ihre Kinder mit den Schultüten im Klassenraum abholen und dort auch Fotos machen.
Standort GGS Lüderitzallee:
Um 10:00 Uhr haben Sie Gelegenheit, mit Ihren Kindern einen gemeinsamen Einschulungsgottesdienst mit evangelischer, katholischer und muslimischer Beteiligung in der St. Judas Thaddäus Kirche Münchener Str. 40a
zu besuchen.
Um 11.15 Uhr findet dann die Einschulungsfeier statt. (Bei gutem Wetter auf dem Schulhof vor dem Haupteingang, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle.)
Anschließend gehen die Kinder mit Ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum und haben dort bis ca. 12.30 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde.
In der Wartezeit werden Sie von den Eltern des zweiten Schuljahres mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Anschließend können Sie Ihre Kinder mit den Schultüten im Klassenraum abholen und dort auch Fotos machen.